"Memes" sind lustige Fotos oder Videos, die online kursieren. Memes veräppeln Personen oder Situationen. Das Wort „Meme“ stammt von „mimema“, griechisch für „imitieren“.

Lernende der 9. Klassen blicken humoristisch- kritisch auf den Schulalltag zurück und erstellen eigene Memes. Zu jedem Meme gehört auch eine Beschreibung. Damit ein Meme ausgestellt werden darf, muss es schultauglich sein.

Am 3. Juli 2025 erschien darüber dieser Beitrag im Bieler Tagblatt:


Kurzbeiträge davon auf Canal 3:

 

Dieser Beitrag kann kommentiert werden.

Im Juni 2025 fand am OSZT wieder einmal der "Respect Copyright" - Anlass statt. Die Rapperin "La Nefera" und eine Mitarbeiterin der Suisa informierten uns per Referat, Musik und Quiz über dieses wichtige Thema.
Was ist ein schützenswertes "Werk" eines Menschen?
Wann verfällt das Copyright?
Was ist ein Plagiat?

Wovon leben Künstler?
Wie ist es heute mit KI?
Die wichtigsten Infos zum Thema gibt es in diesem PDF.