Schulordnung

Zwischenmenschliches
Wir sind hilfsbereit und gestalten die Schule für alle so angenehm wie möglich.
Wir grenzen niemanden aus.
Wir begegnen einander mit Respekt und grüssen uns täglich.
Wir halten uns an die Corona-Schutzkonzepte.
Unsere Kleidung soll nicht ablenken, stören oder provozieren.

Unterricht
Wir sind pünktlich und halten uns an die Unterrichts- und Pausenzeiten.
Das Schulhaus ist ein Arbeitsort: wir verhalten uns ruhig und rücksichtsvoll.
Wir respektieren die Arbeitsplätze der anderen und betreten keine Lernlandschaften anderer Klassen.
Die Chromebooks sind nur für schulische Aufträge oder gemäss Klassenregeln zu verwenden.

Handys sind nur gemäss den Klassenregeln zu verwenden. Auf dem gesamten Schulareal sind sämtliche persönlichen Geräte nicht sichtbar und auf stumm geschaltet.
Kaugummi kauen wir während des Unterrichts nicht.

Material
Das Zimmer ist aufgeräumt und die Arbeitsplätze ansprechend und ordentlich gestaltet.
Die Chromebooks sind persönlich und werden nur geschlossen herumgetragen.

Wir schreiben nicht auf Pulte, Stühle, Wände, usw.
Wir werfen Schulmaterial und andere Gegenstände
nicht herum.
Abfälle entsorgen wir korrekt.
Kleider gehören möglichst an die Garderobe.
Rollschuhe, Skates, Boards und Scooter verwenden wir nur draussen.

Pause
Während der Pause bleiben wir auf dem Schulareal.
Wir spielen mit Bällen nur auf dem Hartplatz und dem Rasenplatz.
Der Turnhallentrakt gehört nicht zum Pausenareal.

Den Lernenden ist jeglicher Konsum von Suchtmitteln wie Tabakwaren, nikotinhaltigen Produkten, Alkohol und dergleichen verboten.
Das Schulareal und alle Schulanlässe sind frei von Energy Drinks.

(Schulordnung aktualisiert im Mai 2022)


Massnahmen bei Übertreten der Handy-Regeln:

  1. Übertretung: Die Klassenlehrperson kontaktiert die Erziehungsberechtigten und händigt danach das Gerät der Schülerin oder dem Schüler wieder aus.
  2. Übertretung: Das Gerät wird eingezogen und kann von den Erziehungsberechtigten bei der Klassenlehrperson abgeholt werden.
  3. Übertretung: Das Gerät wird eingezogen und kann von den Erziehungsberechtigten bei der Schulleitung abgeholt werden.

Andere Massnahmen

  • Mobiliar und Gebäude verunreinigen: Reinigungsarbeiten unter Anleitung der Hauswarte.
  • Die Klassenlehrperson oder die Schulleitung ergreift angepasste Massnahmen.
  • Bei Bedarf Gespräch mit dem oder der Lernenden und den Erziehungsberechtigten.
  • Bei Bedarf Einbezug von Fachstellen.