Wir schaffen während Informatik-Lektionen Kompetenzen in diesen Bereichen:
- Handling unserer Geräte
- Verantwortungsvolle Nutzung persönlicher Geräte, von Medien und Online-Ressourcen.
- Umgang mit unserem Cloud-Dienst von Google (Datei-Ablage, Mail, Apps, Zusammenarbeit etc.)
- Office-Anwendungen (Text, Präsentation, Tabellenkalkulation)
- Schriftgestaltung
- Bildbearbeitung mit Gimp
- 3-D-Modellierung mit Sketch-Up
- Programmierung mit Scratch, Lego oder Sonic Pi
- Videobearbeitung mit iMovie
- Audiobearbeitung mit Audacity
- Webseiten mit Google Sites
- Animationen, z.B. mit Moovly
Daneben kommen zur Erweiterung der Arbeits- und Unterrichtsmöglichkeiten im Fachunterricht aller Stufen und aller Fächer Computer zum Einsatz, insbesondere mit den neuen Lehrmitteln.
Unsere Geräte-Struktur umfasst:
- Fest installierte Apple Mac mini verschiedener Generationen
- Mobile Chromebooks
- Beamer in den Schulzimmern
- Laptops der Lehrpersonen
- Intelligentes, leistungsfähiges WLAN-System